Brücken, die bröckeln, Straßen, die wie Flickenteppiche aussehen, Industriegebiete, die seit Jahren auf schnelles Internet warten. Deutschlands Infrastruktur liegt im Argen. Ganz zu schweigen von Stromnetzen, die angesichts der rasant steigenden Bedeutung erneuerbarer Energien vor dem Kollaps stehen und Flughäfen und Bahnhöfe, die im Laufe ihrer Bauzeit immer teurer werden. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Reiches Deutschland – und dennoch scheinbar mittellos, wenn es darum geht, wichtige Infrastrukturmaßnahmen von Steuergeldern zu finanzieren. Meine Glosse dazu ist in der neuen Ausgabe von Rathausconsult, dem Magazin für Kommunalwirtschaft erschienen.
Blog, Social Media Content & Broschüren für HBS Industriedienste: Zwei Agenturen, eine Texterin
Texte für Blog, Broschüre und Social Media Content Seit einigen Monaten besteht der Kontakt zur H.B.S....